Kunstblog

Das teuerste Gemälde der Welt

Mit Gemälden kann man gute Geschäfte machen, zu mindestens wenn man in die richtigen Gemälde investiert hat. Wir haben eine Auswahl der teuersten Gemälden zusammengestellt.

Leonardo da Vinci – Salvator mundi | Quelle: wikipedia.org

Der Titel bedeutet soviel wie der Erlöse der Welt und wird Leonardo da Vinci zugesprochen. Das um 1500 gemalte Gemälde zeigt Christus als Ölgemälde. 2017 zahlte ein unbekannter mehr als 450 Millionen Doller beim Auktionshaus Christie’s für das Werk.

Pablo Picasso – Les femmes d’Alger | Quelle: telegraph.co.uk

Die Frau von Algier das Werk von Pablo Picasso, welches zu seiner Serie von 15 Gemälden gehört und im Zeitraum von 1954 und 1955 gemalt wurde. Das Gemälde wurde mit Öl auf eine Leinwand gemalt und 2015 wurde eine Summe von mehr als 179 Millionen Doller dafür gezahlt.

Amedeo Modigliani – Nu couché | Quelle: wikipedia.org

Der italienische Maler Amedeo Clemente Modigliani ist heute bekannt für seine Aktgemälde die zu seiner Zeit Ende 18. Jahrhunderts und Anfang des 19. Jahrhunderts als skandalös aufgefast wurden. 2015 brachte das Gemälde 170 Millionen Doller in einer Auktion.

Francis Bacon – Drei Studien von Lucian Freud | Quelle: wikimedia.org

Drei Studien von Lucian Freud sind mit Öl auf eine Leinwand gemalt und das Werk von Francis Bacon. Es ist 1969 entstanden und brachte 2013 142 Millionen Doller ein. Es handelt sich hierbei um eine Malerkollage von drei Bildern.

Edvard Munch – Der Schrei | Quelle: wikimedia.org

Eines der wohl bekanntesten Gemälde weltweit ist “Der Schrei” des norwegischen Malers Edvard Munch. Es wurde mit Öl, Tempera und Pastell auf Pappe gemalt und brachte bei einer Auktion im Jahr 2012 fast 120 Millionen Doller ein.

Back To Top