Kunstblog

Das teuerste Gemälde der Welt

Mit Gemälden kann man gute Geschäfte machen, zu mindestens wenn man in die richtigen Gemälde investiert hat. Wir haben eine Auswahl der teuersten Gemälden zusammengestellt. Der Titel bedeutet soviel wie der Erlöse der Welt und wird Leonardo da Vinci zugesprochen. Das um 1500 gemalte Gemälde zeigt Christus als Ölgemälde. 2017 zahlte ein unbekannter mehr als […]

Continue Reading
Kunstblog

Historienmalerei

Seit jeher nimmt die Historienmalerei in der Geschichte der Bildgattungen eine ganz besondere Stellung ein und gilt als Krönung der künstlerischen Tätigkeit. Seit der italienischen Renaissance entwickelte sich eine Hierarchie der Themen, die von den Künstlern gestaltet wurden. Dem Geschichtsbild wurde innerhalb dieser Ordnung der höchste Rang zugestanden. Unter der Historienmalerei versteht man die Darstellung […]

Continue Reading
Künstler

Künstler im Rampenlicht: Tae Lee

Tae Lee ist in Südkorea zur welt gekommen und immigrierte in die USA und lebt jetzt lebe als Künstler in Los Angeles, Kalifornien. Ihre Arbeit beschreibt Sie als die Erforschung des Ortes des menschlichen Bewusstseins in einer universellen Kausalität. Sie ist bestrebt, in alten Untersuchungen des buddhistischen Bewusstseins und der New-Age-amerikanischen psychedelischen Bewegung in den […]

Continue Reading
Künstler

Künstler im Rampenlicht: Adrian Cox

Adrian Cox ist ein Maler, der in Los Angeles Kalifornien lebt und arbeitet. Seine Ausstellungen sind weltweit bekannt, daher finden seine Ausstellungen auch Regelmäßig in unterschiedlichen Ländern statt. Adrian Cox beschreibt seine Kunst wie folgt: “Meine Arbeit bildet die fortwährende Mythologie der Grenzwesen, einer Gruppe hybrider Wesen, die in der grünen Wildnis der Grenzländer leben. […]

Continue Reading
Künstler

Straßenkunst aus Buenos Aires – Francisco Diaz Scotto

Gemälde und Wandgemälde des in Buenos Aires lebenden Künstlers und Architekten Francisco Díaz aka “Pastel”. In Anbetracht der Tatsache, dass moderne Städte aufgrund unregelmäßiger oder nicht integrativer Planung häufig „Nicht-Orte“ schaffen & fördern, sieht Pastel Malerei als Mittel, um der Bewegung entgegenzuwirken. Dazu zählen Plattenbauten, verlassene Orte oder ausgestorbene Industriegebiete. In ähnlicher Weise knüpft seine […]

Continue Reading
Kunstblog

Der autonomen Bildbegriff

Emil Schumacher schrieb einen Brief an einen Freund und setzte drei Skizzen in das Schreiben: den Kopf einer Kuh, den Kopf eines bärtigen Mannes der eine Pfeife im Mund hatte sowie eine Rose wurde dargestellt. Emil Schumacher erläutert hier in einer Art fiktivem Dialog seine Kunst und das auf eine sehr anschauliche, humorvolle sowie ironische […]

Continue Reading
Kunstblog

Was ist Kunst?

Diese Frage ist bereits so oft aufgeworfen und hat dementsprechend auch viele verschiedene Antworten erhalten, dass es so ziemlich aussichtslos erscheinen mag eine all gemeingültige Antwort auf diese Frage zu finden. Eigentlich ist es überhaupt nicht so schwer eine Antwort zu finden. Man nehme alle Arten von Kunstäußerungen und finde die Gemeinsamkeiten die sie haben. […]

Continue Reading
Künstler

Renate Schweizer

Die Künstlerin Renate Schweizer macht Kunst, Kunst aus gebrauchten Teebeuteln. Sie ist damit nicht nur sehr erfolgreich, sondern schafft es immer wieder mit Ihren Kunstwerken außergewöhnliche Projekte zu erschaffen. Zuletzt nahm Renate Schweizer an der Ausstellung Boston Biennale in der Atlantic Works Galerie teil. 2009 gewann Sie den 1. Preis für das Projekt “Wahlheimat” von […]

Continue Reading
Back To Top